Mollerbau

Karolinensaal

Vielseitig einsetzbar

Wir schätzen uns glücklich, dass wir exklusiv als Cateringunternehmen in diesem wunderschönen, historischen Altbau Veranstaltungen ausrichten dürfen. Von der Anmietung der Räumlichkeiten bis hin zum kulinarischen Genuss kümmern wir uns, nach Absprache mit Ihnen, um alles, damit Sie als Gastgeber die Zeit mit ihren Gästen genießen können.

Das Staatsarchiv eignet sich ebenfalls für Firmenveranstaltungen. Neben dem Karolinensaal befindet sich der Vortragssaal im Staatarchiv. Dieser Verfügt über einen Kinobestuhlung sowie eine elektrische Leinwand.

In Kombination kann man diese beiden Säle für einen Vortrag mit anschließendem Dinner im Karolinensaal nutzen. Dies ist nur ein Beispiel von vielen Möglichkeiten.

Individuelle Beratung steht bei uns an erster Stelle, sollten Sie also Fragen, Anregungen, oder spezielle Wünsche bezüglich Ihrer Veranstaltung haben, sprechen Sie mit uns, wir helfen Ihnen immer und gerne weiter! Ihr Schmackes-Catering Team

Wir sind für Sie da, wie es nur eine Familie ist.

Zur Geschichte

Das Hessische Staatsarchiv Darmstadt ist hervorgegangen aus der im 16. Jahrhundert eingerichteten Kanzleiregistratur der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, die sich zum Hof- und Staatsarchiv des Großherzogtums Hessen entwickelte. Seit 1725 war es im einstigen Residenzschloss der Landgrafen und Großherzöge in Darmstadt untergebracht.

Mit dem Wandel der Staatsformen wurde es nach 1918 das “Hessische Staatsarchiv” des

Volksstaates Hessen. Das Schloss wurde – wie die gesamte Darmstädter Innenstadt – bei der Bombardierung Darmstadts im September 1944 schwer getroffen und erlitt erhebliche Verluste. Im Zuge der Gründung des Bundeslandes Hessen wurde das Archiv 1946 regionales Staatsarchiv für den Bereich des Regierungsbezirks Darmstadt.

 

 

 

Besonders geeignet für

  • Hochzeiten
  • Geburtstage
  • Weihnachtsfeiern
  • Events
  • Kammerkonzerte